FAQ
Haben Sie Fragen?
Wer sich zum ersten Mal mit Öffentlichkeitsarbeit beschäftigt hat oft Fragen. In der Regel sind es bei allen Unternehmen die gleichen. Hier die Antworten
Produktmeldungen, Referenzberichte, Fachtexte, Vorankündigungen
Anzeige:
Hier kann das Unternehmen bestimmen in welcher Ausgabe der Beitrag erscheint. Es bucht eine Fläche, auf der es den selbst gestalteten Beitrag veröffentlichen kann. Dabei kann das Unternehmen das Erscheinungsbild und den Inhalt selbst bestimmen, z. B. ein Logo einfügen.
PR-Text
Dieser Text soll so erscheinen, als wäre er von einer Redaktion geschrieben. Da das Unternehmen nicht für eine gewisse Fläche bezahlt, hat es keinen Einfluss darauf, ob und in welcher Ausgabe der Text erscheint. Damit ein PR-Text veröffentlicht wird muss er harte Kriterien erfüllen. Darunter gehört z. B., dass der Leser einen gewissen nutzen durch ihn erhält. Auf das Unternehmen wird in der Regel im Text und in einer Homepageadresse hingewiesen.
Beide Elemente haben Ihren Sinn. Es handelt sich um zwei gleichwertige Möglichkeiten der Öffentlichkeitsarbeit.
Nein. Allerdings kann ich nicht garantieren, dass Ihr Beitrag in einem
bestimmten Magazin zu einem bestimmten Zeitpunkt veröffentlicht wird. Eine
Anzeige könnte hier „unterstützend“ wirken, ist aber das „letzte Mittel der
Wahl“.
Ich achte darauf, dass meine Texte allgemein verständlich sind. Aus diesem
Grund verzichte ich (wenn möglich) auf Fremdwörter und Schachtelsätze. Bei
einer Produktmeldung werden die Vorzüge des Produktes/der Dienstleistung so
dargestellt, dass der Leser einen Nutzen für sich erkennt.
Bei einem Referenzbericht schreibe ich den Text so, dass der Leser nicht auf
den ersten Blick merkt, dass es sich um einen „werblichen“ Text handelt. Er soll
denken, es handelt sich um einen neutralen redaktionellen Beitrag, sodass er
den Informationen unvoreingenommen gegenübersteht.
Das hängt von den Mediadaten der Zeitschriften ab. Doch Sie müssen mit
mindestens zwei Monaten rechnen.
Normalerweise erhalte ich die Fotos von den Unternehmen. Ich kann bei Bedarf
diese auch selbst erstellen bzw. von einem Fotografen anfertigen lassen.
Zudem kann ich mich auch um die Fotogenehmigung kümmern (gegen
Aufpreis).
Nein. Sie bezahlen nur für die tatsächlich veröffentlichten Texte das Honorar.
Erfahrungsgemäß drucken nur zwischen 5 und 20 Prozent der Redaktionen die
Texte ab. Dies hängt von unterschiedlichen Faktoren wie z. B. Thema,
Bildmaterial, Mediadaten der Zeitschrift etc. ab.
Social Media
Die Wahl des Formates hängt vom Inhalt ab und davon, welches Material zur
Verfügung steht. Je nachdem werden Texte, Bilder, Umfragen, Videos etc.
genutzt.
Mein Ziel ist es, Ihre Reichweite zunächst auf natürlichem Wege zu erhöhen.
Stoßen wir hier an Grenzen, können wir über bezahlte Werbung nachdenken.
Wenn Sie bezahlte Werbung auf jeden Fall schalten wollen, übernehme ich
diese Aufgabe selbstverständlich gerne für Sie.
Es kann zum Beispiel vorkommen, dass einer Ihrer Mitarbeiter tolle Fotos von
einem Referenzprojekt gemacht hat, einen positiven Kommentar eines
Kunden auf Video aufnehmen konnte etc. Selbstverständlich kann dieser
Content auch kurzfristig gepostet werden.
Diese Daten werden vom Auftraggeber gestellt oder von mir angefertigt und
gesondert berechnet.
Wenn Sie möchten, erhalten Sie alle Beiträge vor der Veröffentlichung zur Freigabe
Am Anfang besprechen wir die Themenfelder. Auf dieser Grundlage erstelle ich einen Contentplan, den Sie zur Freigabe erhalten. So können wir uns abstimmen, welche Informationen und Bilder etc. zu welchem Zeitpunkt vorliegen müssen.